Um unsere Website attraktiv gestalten und fortlaufend verbessern zu können, setzen wir
Cookies ein. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer
"Datenschutzerklärung".
Dreidoppel Haferglück bringt das bewährte regionale Superfood in die Kuchentheke
Alte Getreidesorten und Superfoods sind derzeit buchstäblich „in aller Munde“. In Deutschlands Bäckereien haben sie sich im Brot- und Brötchensortiment schon lange durchgesetzt. Das gilt auch für Hafer, der diese beiden Rohstofftrends verbindet. Das alte Getreide und regionale Superfood ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und passt per-fekt zum Zeitgeist der bewussten Ernährung. Aber: im Bereich Feinback ist Hafer bisher nur zaghaft vertreten, obwohl das alte Getreide so viel mehr kann als nur Basis für ein Frühstücksmüsli zu sein. Mit dem neuen „Haferglück“ bietet Dreidoppel jetzt einen neuen Backmix mit extra hohem Haferanteil für saftige Kuchen und moderne Kleingebäcke. Und die passenden Haferglück-Rezeptideen, die aus dem regionalen Superfood saftig-süße Trendgebäcke machen, liefert Dreidoppel gleich mit.
Als heimisches Superfood wird Hafer von modernen, ernährungsbewussten Verbrauchern längst z. B. in Form von Porridge nachgefragt. Aber anders als weit gereiste Gojibeeren, Avocado und Co kann heimisches Superfood neben hochwertigen Inhaltsstoffen auch mit einem geringeren CO2-Fußabdruck aufwarten. Ein wichtiger Pluspunkt gegenüber internationalen Powerfoods. Auch bei den Inhaltsstoffen überzeugt unser heimischer Hafer auf ganzer Linie. Ein hoher Anteil an essenziellen Fettsäuren, Spurenelementen oder Vitaminen lässt Hafer aus ernährungsphysio-logischer Sicht gut dastehen. Lösliche Ballaststoffe machen ihn zudem gut verdaulich und gepaart mit einem niedrigen glykämischen Index macht Hafer lange satt. Sportler schätzen Hafer außer-dem für seinen hohen Proteingehalt. Alles positive Eigenschaften, die das Prädikat „regionales Superfood“ verdienen.
Doch aufgrund seines niedrigen Kleberanteils hat Hafer nur sehr schwach ausgeprägte Backei-genschaften und sein Siegeszug konzentrierte sich deshalb bis dato auf Müsli und Frühstücksce-realien oder als Bestandteil von Brot und Brötchen. Mit dem neuen Backmix Haferglück ebnet Dreidoppel dem Hafer nun den Weg in die feinen Backwaren.
Haferglück, der neue anwendungssichere Backmix von Dreidoppel, enthält über 50 % Vollkorn-Hafer im Getreideanteil und ist mit Roggenmalz verfeinert. Mit Haferglück entsteht eine tragfähige Rührmasse, die sich sehr gut für Blechkuchen mit Obstauflage oder saftige Kleingebäcke eignet. Mit einem warmen Karamellton ist der gebackene Teig bereits in der Auslage ein Hingucker und lässt sich je nach Geschmack immer wieder neu interpretieren und mit Backaromen verfeinern. Egal ob klassischer Obstkuchen für das Wochenende oder saftiges Bananenbrot für das Impuls-geschäft am Nachmittag – mit Haferglück kommt Abwechslung in das Thekenangebot. Die Zube-reitung in der Backstube ist denkbar einfach: Haferglück mit Speiseöl und Wasser vermischen und abbacken.
Die Dreidoppel Fachberater stehen Kunden und Interessenten mit vielseitigen Inspirationen zur Verwendung von Haferglück zur Seite. Um Gäste auf die neuen Haferglück-Kreationen aufmerk-sam zu machen, stellt Dreidoppel zudem ein umfangreiches Werbemittelpaket zur Verfügung.